News-Archiv

Das Bild zeigt einen grafischen Entwurf mit einem springenden Hasen und den Worten "Designlabor Handwerk 2022". Die Farben sind modern und ansprechend.

02.05.2022

Designlabor Handwerk 2022

Unter dem Motto "Nicht labern, sondern machen? Was uns daran hindert, bestimmte Dinge nicht zu tun." lädt die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster vom 16. bis zum 20. Mai 2022 ein zum "Designlabor Handwerk 2022".

Auf dem Bild stehen mehrere Personen in einem Innenraum mit Ziegelwänden. Sie sind in formeller Kleidung und lächeln in die Kamera.

29.04.2022

Glückwunsch den Besten

HWK-Präsident Hans Hund (4.v.l.), HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz (5.v.r.) sowie die HWK-Vizepräsidenten Bernhard Blanke (l.) und Jürgen Kroos (r.) gratulierten bei einem gemeinsamen Abendessen im Bildungszentrum HBZ der Handwerkskammer Münster den besten Meisterinnen und Meistern aus den Jahrgängen 2018 bis 2020. Die Meisterfeier der Handwerkskammer Münster findet am 4. September 2022 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.

Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer einladenden Fassade. Oben links ist der Hinweis "Corona-Update" in auffälliger Schrift.

04.04.2022

Neue Normalität im HBZ: Aufhebung der Corona-Beschränkungen

Mit dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen kehrt auch im HBZ wieder mehr Leben ein. Der Nachweis von Impfungen und Tests ist nicht mehr erforderlich. Allerdings bitten wir unsere Teilnehmenden  auch weiterhin eine Maske im Unterricht zu tragen und die bekannten „AHA“-Regeln einzuhalten, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Das Bild zeigt das Logo der vocatium, einer Messe für Bildung und Karriere, die Schülern hilft, Berufsmöglichkeiten zu entdecken.

24.03.2022

vocatium 2022: HBZ Münster informiert über Studiengänge

Das HBZ Münster wird auf der vocatium 2022, der Fachmesse für Ausbildung und Studium, am 29. und 30. März 2022 jeweils von 8:30 bis 15 Uhr über die Studiengänge "Handwerksmanagement - Bachelor of Arts" und "Bauen im Bestand - Bachelor of Engineering" im Wissenschaftspark Gelsenkirchen informieren.

Das Bild zeigt das Logo von stuzubi, einer Plattform, die Jugendlichen hilft, ihren Karriereweg zu finden. Der Slogan lautet "Finde deinen Weg".

21.03.2022

Stuzubi digital: HBZ stellt Studiengänge im Handwerk vor

Das Bildungszentrum HBZ der HWK Münster stellt die Studiengänge "Bauen im Bestand - Bachelor of Engineering" und "Handwerksmanagement - Bachelor of Arts" am Samstag, 26. März 2022, von 11 bis 15 Uhr auf der Karrieremesse "Stuzubi digital" vor.

Das Bild zeigt einen gelben Bauhelm vor einem Tisch, während zwei Personen sich zum Handschlag treffen. Baustellenatmosphäre und Zusammenarbeit stehen im Fokus.

16.03.2022

Neu im HBZ-Lehrgangsangebot: „Werkvertragsrecht für Baupraktiker“

Im Wettstreit um Auftragsvergaben, Nachtragsforderungen oder Mängelansprüchen ist es für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen sowie Bauleiter unerlässlich, die Grundlagen des Werksvertragsrechts zu kennen. Denn vom Wesen her ist jeder Bauvertrag ein Werkvertrag. Das Werkvertragsrecht regelt alle maßgeblichen Bestimmungen für die bauvertraglichen Beziehungen.

Das Bild zeigt drei Personen, die in einer Werkstatt stehen. Eine Person hält eine große Zahl 8. Im Hintergrund sind Maschinen sichtbar. Einladung zu Fachkräftekagen 2022.

03.03.2022

Fachkräftetage der Handwerkskammer Münster

Am 23. und 24. März eröffnet die Handwerkskammer (HWK) Münster auf ihren Online-Fachkräftetagen Einblicke in Erfolgskonzepte zur Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Beschäftigten.

Das Bild bewirbt die Google Zukunftswerkstatt in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Münster. Es fördert digitales Wachstum.

28.02.2022

Zukunftswerkstatt: digitale Kompetenz

In Zusammenarbeit mit der Google Zukunftswerkstatt lädt die Handwerkskammer Münster zu fünf einstündigen Live-Seminaren zum Online-Marketing ein. Diese Veranstaltungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen über die Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.

Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Personen vor einem modernen Gebäude mit Holzfassade, die freundlich in die Kamera lächeln.

21.02.2022

Junge Gestalter im Handwerk geehrt

Bis Donnerstag (24. Februar) zeigt die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer (HWK) Münster Abschlussarbeiten von 37 Absolventinnen und Absolventen auf Haus Kump an der Mecklenbecker Straße 252. Die Handwerker haben die Prüfung „Gestalter:in im Handwerk“ nach eineinhalb Jahren Vorbereitung erfolgreich abgelegt. Dafür arbeiteten sie Projekte im Produkt-, Interior und Grafikdesign aus, und zwar entweder mit Bezug zu ihrem jeweiligen Beruf oder aus einem anderen Gewerk.

Das Bild kündigt die Ausstellung „Gestalter:in im Handwerk“ an, die vom 20. bis 24. Februar 2022 in Münster stattfindet. Themen sind Produkt-, Innen- und Grafikdesign.

14.02.2022

Handwerk stellt junge Gestaltung aus

38 Handwerkerinnen und Handwerker aus sieben Berufen haben in diesem Jahr Prüfungsprojekte im Produkt-, Interior- und Grafikdesign an der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster erarbeitet. Die Ergebnisse präsentiert die Akademie vom 20. bis 24. Februar in Münster.