News-Archiv

Das Bild zeigt einen modernen Arbeitsplatz mit mehreren 3D-Druckern und Computern. Die Geräte sind für technische Arbeiten in einem kreativen Umfeld ausgestattet.

25.05.2021

Zahntechnik: Neue Technologie und erweiterte Räumlichkeiten

Mit dem Ziel, das hohe Ausbildungsniveau am HBZ Münster weiter auszubauen, wurde am Standort Echelmeyerstraße nun eine räumliche und technische Erweiterung durchgeführt: Auf mehr als 120 Quadratmetern wurden neue Arbeitsplätze für bis zu 28 angehende Zahntechniker-Meisterrinnen und -Meister eingerichtet. Hier werden die Teilnehmenden zukünftig an zwei CNC-5-Achs-Simultan-Fräsanlagen, Intraoral-Scannern sowie 3D-Druckern und CAD-Software ausgebildet.

Das Bild zeigt das Logo der Handwerkskammer Münster (HWK) in blauer Schrift mit einem symbolischen Werkzeug.

17.05.2021

Designlabor Handwerk 2021

Das Designlabor Handwerk 2021 der Akademie für Gestaltung findet in diesem Jahr vom 17. bis zum 21. Mai mit einem Mix aus digital und analog statt.

In einer Bäckerei präsentieren drei Mitarbeiter frische Backwaren. Der Koch hält Teller mit Gebäck, während die anderen ein Tablet zeigen.

07.05.2021

Osterbackbuch aus drei Ländern

Auslandslandserfahrungen während der Ausbildung sind in Zeiten von Corona schwierig, aber nicht unmöglich: Die Handwerkskammer Münster hat mit Partnern aus drei Ländern einen internationalen Lehrlingsaustausch für Auszubildende im Konditorhandwerk in digitaler Form durchgeführt.

Die Frau trägt einen olivgrünen Blazer und ein plissiertes, grünliches Kleid. Sie steht entspannt an einer Wand und trägt sportliche Sneakers.

07.05.2021

Entscheiderinnen der Fashion-Branche digital zu Gast im „Fashion-Expert-Circle“ des Studiengangs Fashion Management/Schule für Modemacher Münster

Echte Größen der Bekleidungsindustrie und Studierende, die es noch werden wollen, treffen sich auch in diesem Jahr zum digitalen „Fashion-Expert-Circle“. Den Studierenden des Studiengangs Fashion Management und den Schülerinnen und Schülern der Schule für Modemacher Münster wird mit der Veranstaltungsreihe ein direkter Draht zu den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Fashionbranche ermöglicht.

Eine Person in einem weißen Kittel hält einen COVID-19 Antigen-Test in die Kamera, um den Test zu zeigen.

23.04.2021

Kostenlose Corona-Schnelltests für HBZ-Lehrgangsteilnehmende

Ab sofort haben Lehrgangsteilnehmende im Bildungszentrum HBZ der HWK Münster montags zwischen 9:30 Uhr und 12 Uhr die Möglichkeit, kostenlos einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Voraussetzung ist lediglich eine Voranmeldung.

Auf dem Bild sind zwei Mechaniker zu sehen, die an einem blauen Lkw arbeiten. Einer repariert den Motor, der andere steht daneben. Beide tragen Masken.

20.04.2021

Weiterbildungsprofis auf Fortbildung – 14 Lehrkräfte des HBZ absolvieren erfolgreich den Fortbildungstrainer (HWK)

Im August 2020 starteten Hendrik Harenbrock, Hanen Hecken und 12 weitere HBZ-Dozentinnen und Dozenten ihre umfangreiche Weiterbildung zum Fortbildungstrainer HWK. Im Zentrum der 200 Unterrichtsstunden umfassenden Fortbildung für Weiterbildungsexperten steht die Konzeption und Umsetzung von handlungsorientiertem Unterricht. Doch was bedeutet eigentlich „handlungsorientiert“? Und sollte man nicht meinen, das erfahrene Lehrkräfte schon alles über die Durchführung eines bestmöglichen Unterrichts wissen?

Eine Person in einem weißen Kittel hält einen COVID-19 Antigen-Test in die Kamera, um den Test zu zeigen.

13.04.2021

Lassen Sie sich testen

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir am HBZ Münster eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um den Lehrgangsbetrieb aufrecht zu erhalten. Mit dem Ziel auch weiterhin die bestmögliche Sicherheit für unsere Teilnehmenden und unser Team gewährleisten zu können, bieten wir seit Mitte März für unsere Mitarbeitenden, insbesondere für unsere Dozierenden, regelmäßige Corona-Tests an.