News-Archiv

Eine Gruppe von Menschen joggt auf einem schmalen Weg durch einen Park. Viele tragen bunte Sportbekleidung und scheinen gemeinsam aktiv zu sein.

02.07.2021

Marathon: Handwerk läuft für die Ausbildung

Das Handwerk ist auf dem Volksbank-Münster-Marathon am 12. September wieder mit Sonderwertungen für Einzelläufer und Staffeln dabei. Erstmals läuft „Die Wirtschaftsgruppe von nebenan“ diesmal unter dem Motto „#AusbildungSTARTEN“ mit.  Als Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ wirbt das Handwerk im „Sommer der Berufsausbildung“ bei Jugendlichen auch sportlich für seine vielfältigen beruflichen Chancen.

Das Bild bewirbt ein Fachseminar zur Innendämmung, das Informationen zu Terminen und einer Qualifizierung für den Einbau bietet.

01.07.2021

Fachlehrgang zum Thema "Innendämmung"

Das HBZ Münster bietet in Kooperation mit dem Fachverband Innendämmung e. V. vom 27. bis 29. Oktober 2021 das Seminar „Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmung“ an.

Das Bild zeigt das Logo der Handwerkskammer Münster (HWK) in blauer Schrift mit einem symbolischen Werkzeug.

25.06.2021

Handwerk: Praktika im Ausland wieder möglich

Auslandspraktika von Auszubildenden und jungen Fachkräften sind nach den jüngsten Reisebeschränkungen in diesem Jahr wieder möglich. Lehrlinge können somit wieder internationale Erfahrung sammeln und Ausbildungsbetriebe zeigen, dass sie für leistungsstarke Nachwuchskräfte attraktiv sind, teilt die Handwerkskammer Münster mit. [[icon class="glyphicon glyphicon-pfeil-rechts"]]

Ein junger Mann mit Kopfhörern lächelt, während er an einem Laptop arbeitet und Notizen macht. Er sitzt an einem hellen, modernen Tisch.

24.06.2021

HBZ Münster bietet Geprüften Betriebswirt (HwO) als Blended Learning Angebot an

Die vergangenen Monate zeigen, Teilnehmende beruflicher Bildung wissen hybride Bildungsangebote zu schätzen. Das neue Format in dem der Betriebswirt (HwO) am HBZ Münster angeboten wird, greift genau diese Kundenanforderung auf. Die Weiterbildung auf Masterniveau wird erstmalig als Blended Learning Format aufgestellt.

Das Bild zeigt einen lächelnden Mann in einem Anzug mit Brille, der vor einer modernen Treppe posiert. Die Umgebung wirkt hell und freundlich.

23.06.2021

HWK Münster tritt Netzwerk für Klimaschutz bei

Die Handwerkskammer (HWK) Münster ist dem bundesweiten „Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Handwerkskammern“ beigetreten. „Mit diesem Schritt wollen wir verstärkt zur Nachhaltigkeit beitragen“, betont HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz.

Eine Gruppe von sechs Personen steht in einem alten, verlassenen Raum mit Fliesenboden und großen Fenstern. Treppe im Hintergrund.

18.06.2021

Studierende untersuchen Gebäudemängel

Mit neuster Messtechnik und Mini-Videoskopen untersuchen acht angehende Bauingenieure den Zustand von Gebäuden auf dem stillgelegten Gelände der ehemaligen Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Actien-Gesellschaft in Haltern am See. Die Studierenden an der Akademie Bauhandwerk erfassen und bewerten die Bausubstanz aus dem beginnenden zwanzigsten Jahrhundert als Praxisprojekt. Dieses ist Teil des Studiengangs „Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering“, den das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster in Kooperation mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster durchführt.

Eine Gruppe von sechs Personen steht vor einem Bildungszentrum. Sie tragen Anzüge und lächeln, umgeben von grünen Bäumen und einem modernen Gebäude.

10.06.2021

Tarifbindung im Handwerk: Schlüssel zur Nachwuchs- und Fachkräftesicherung?

Das Handwerk sorgt sich um fehlende Nachwuchs- und Fachkräfte. Gemeinsam haben WHKT, Kolpingwerk und DGB bei der heutigen Veranstaltung in Münster deutlich gemacht: Nachwuchssicherung ist für das Handwerk essentiell. Notwendig dafür sind gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen, für die Tarifverträge eine wichtige Rolle spielen.