News-Archiv

Eine junge Frau in Werkstattkleidung lächelt, während sie Notizen macht. Im Hintergrund arbeitet ein Mann an einem Auto.

23.08.2023

Studiengang Handwerksmanagement - Frist zur Einschreibung verlängert

Bist Du noch auf der Suche nach einem Studienplatz im Handwerk, der noch in diesem Jahr startet? Dann schreibe Dich jetzt noch bis Mitte Oktober für den Studiengang Handwerksmanagement ein. Zusammen mit der FHM Bielefeld bieten wir Dir am HBZ Münster die Möglichkeit drei Abschlüsse mit einem Programm zu erwerben. Wenn Du wissen möchtest, welche Abschlüsse das neben dem Bachelor of Arts sind und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, schaue einfach auf unserer [[icon class="glyphicon glyphicon-pfeil-rechts"]]Studiengangsseite vorbei.

Das Bild zeigt ein Buch über das Verbraucherwiderrufsrecht neben einem Richterhammer auf einem Holztisch.

09.08.2023

Neuer Intensivkurs zum Verbraucherwiderrufsrecht

Der neue Intensivkurs „Verbraucherwiderrufsrecht - Vermeiden Sie rechtliche Stolperfallen“ vermittelt die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen des Widerrufsrechts für Unternehmen. Er zeigt den Teilnehmenden, wie Kunden rechtlich sicher über Widerrufsmöglichkeiten informiert werden. Außerdem werden Folgen für Betriebe, rechtliche Fallstricke und mögliche finanzielle Risiken erörtert.

Das Bild zeigt eine Hand, die auf digitale Icons tippt, die verschiedene Technologien und Funktionen darstellen, mit dem Text "MISSION POSSIBLE".

25.07.2023

Neue BWL-Weiterbildung: Nachhaltige und verantwortungsvolle Betriebsführung

Das neue Seminar „Nachhaltige Betriebsführung im Handwerk“ stellt die Entwicklung betrieblicher Nachhaltigkeitsziele sowie deren Umsetzung in den Fokus. Gemeinsam mit Referentin und Mitarbeiterin der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk, Laura Briese, entwickeln Sie konkrete Ansätze zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb.

Zwei Personen stehen vor einem Heizgerät. Der Mann erklärt etwas, während die Frau zuhört und Notizen auf einem Tablet macht.

18.07.2023

SHK-Weiterbildung mit mehr Wärmepumpe

Das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster hat seine Fortbildung „Kundendiensttechniker:in für heizungs- und sanitäre Anlagen“ erweitert: Ab dem nächsten Lehrgang, der am 17. November beginnt, werden intensivere Kenntnisse über die Wärmepumpentechnik vermittelt. Damit erwerben die Teilnehmer zugleich die Sachkunde Kategorie II nach der Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung. Durch die neuen Themen erhöht sich der Umfang des Teilzeitlehrgangs um 40 auf 280 Unterrichtsstunden.

Auf dem Bild stehen und sitzen mehrere Personen in einem hellen Raum. Sie lächeln und posieren vor einer Präsentation. Die Atmosphäre ist freundlich und professionell.

11.07.2023

Ehrung für junge Designer HWK

Von den 26 neuen Absolventen der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster haben fünf Auszeichnungen für ihre Abschlussarbeiten erhalten. Der Förderverein der Akademie verlieh vier Preise an die Besten der Prüfung „Designer:in (HWK)“.    

Eine Frau misst präzise mit einem Messschieber die Höhe von metallenen Objekten auf einer Werkbank.

04.07.2023

Meisterprämie NRW

Jetzt Meisterprämie NRW beantragen und 2.500 € Förderung erhalten.