News-Archiv

Technisches Gerät, vermutlich ein Mess- oder Prüfgerät, mit einem großen Display und einem stabilen Standfuß.

26.10.2022

Neues Voreinstellgerät für die Feinwerkmechanik

Bei den Dozierenden aus dem Bereich Feinwerkmechanik ist ein neues Werkzeugvoreinstellgerät im Einsatz. Das neue Instrument vereinfacht durch eine intuitive Bedienung die Einmessung von Werkzeugen wie Bohrern oder Fräsen. Für den Einsatz in modernen CNC-Maschinen ist eben diese präzise Vermessung erforderlich. Nur so sind CNC-Fräsen und Drehmaschinen in der Lage die volle Leistung abzurufen. Das Voreinstellgerät beschleunigt nicht nur den Messprozess, sondern gewährleistet den optimalen CNC-Einsatz des jeweils vermessenen Werkzeugs.

Ein junger Mann steht in einem Holzraum und spricht. Die Wände sind aus Holz gefertigt, und er scheint im Rahmen einer Präsentation zu sein.

18.10.2022

Student teilt Erfahrungen zum Studiengang „Bauen im Bestand“

Mats Potthast hat von 2019 bis 2022 den Bachelor-Studiengang „Bauen im Bestand“ studiert.  Das Kooperationsstudium des Handwerkskammerbildungszentrums (HBZ) Münster und der FH Münster hat Potthast mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Gerne teilt der Bachelor of Engineering seine Erfahrungen im neuen HBZ-Video.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt auf einer Treppe vor einem modernen Gebäude. Im Hintergrund sind Skulpturen und herbstliche Bäume zu sehen.

11.10.2022

Angehende Handwerksmanager starten ihr Studium in Münster

Das Bachelor-Studium „Handwerksmanagement“ startet erstmals zum Wintersemester 2022/23 in Münster. „Wir freuen uns, die neuen Studierenden heute offiziell am HBZ Münster willkommen zu heißen“, so begrüßte Beate Papendorf, HBZ-Studiengangsleiterin und -Dozentin, die angehenden Handwerksmanager. „Wir freuen uns, Ihnen dieses innovative und in dieser Form einzigartige Studium in Kooperation mit der FHM Bielefeld anbieten zu können“, erläuterte Papendorf weiter.

Das Bild zeigt Geldscheine, die aus einer Steckdose herausragen, was eine kreative Darstellung von Geld und Energie symbolisiert.

10.10.2022

Neue Veranstaltungsreihe zum Energiesparen im Handwerk

Angesichts der aktuellen Energiekrise bietet die HWK Münster zusammen mit ihren Partner-Kammern im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) eine neue Veranstaltungsreihe für Handwerksbetriebe an.

Auf dem Bild sind mehrere Personen in einer Gruppe vor einem Gebäude. Sie stehen und sitzen auf einer Pflasterfläche, umgeben von Bäumen.

22.09.2022

Semesterstart des Studiengangs „Bauen im Bestand“ am HBZ

18 Erstsemesterinnen und Erstsemester starten in diesem Monat ihren Bachelor-Studiengang „Bauen im Bestand“ am HBZ Münster. Katharina Semmler, Geschäftsführende des Handwerkammer Bildungszentrums, begrüßte die Teilnehmenden und wünschte ihnen gemeinsam mit den Dozierenden einen guten Studienstart.