Sachkunde Wärmepumpe nach VDI 4645
Downloads
Teilen
Ziele
Die Qualität von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen setzt eine entsprechende Qualifikation und Berufserfahrung der an der Errichtung, Instandsetzung und Wartung von Wärmepumpenanlagen und ihren Komponenten beteiligten Personen voraus.
Diese Schulung soll helfen, die Fachleute der beteiligten Gewerke mit den Besonderheiten der Wärmepumpe vertraut zu machen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, die zur Ablegung der Prüfung nach VDI 4645 berechtigt
Gesellen aus dem SHK-, Kälteanlagenbauer- und Elektro-Handwerk
Für die Teilnahme an der Schulung wird mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik vorausgesetzt.
Alternativ wird eine mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Errichtung oder der Instandhaltung derartiger Anlagen anerkannt.
Errichtung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern von der Voruntersuchung über die Konzepterstellung bis zur Detailplanung.
Sie gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten, zur Dokumentation, zur Inbetriebnahme der Anlage und
Unterweisung des Betreibers und auch zu Kostenbetrachtungen.
Checklisten und Beispiele zur Unterstüzung der Vorgehensweise bei der Planung, Betrachtung des Zusammenwirkens mit anderen Anlagenbauteilen,
wie weiteren Wärmeerzeugern, Wärmespeicherung, Wärmeverteilung und Wärmeübergabe
In Abhängigkeit Ihrer Voraussetzung ist eine Kostenübernahme durch Förderprogramme bis zu 50% der Weiterbildungskosten möglich.
Eine Übersicht der Förderprogramme für Weiterbildungen finden Sie auf unserer Themenseite Förderung Weiterbildung
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.