Kooperation mit GEBA, GUUA und JAZ
Für MAMBA engagieren sich in Münster die Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung (GEBA), die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA Flüchtlingshilfe) das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) und das Jugendausbildungszentrum (JAZ). Im Rahmen eines Jobcoachings unterstützen die Mitarbeiter des HBZ Münster MAMBA-Teilnehmende bei der Suche nach einer Arbeitsstelle.Zu den Maßnahmen gehören:
- Beratung und Berufsorientierung
- Erarbeitung von Zielen
- berufsbezogenes Kommunikationstraining
- Vermittlung der Regeln der Berufswelt
- Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer
- arbeitsplatzbezogene Qualifizierungen
- ggf. betriebliche Praktika
- Akquisition von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
Weitere Informationen:
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Auch wenn Sie Ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben oder im Ausland derzeit tätig sind, aber in Deutschland eine Arbeit aufnehmen und wissen möchten, wie Ihr Abschluss anerkannt werden kann, können Sie sich an uns wenden. Wir prüfen, ob Ihr Berufsabschluss anerkannt werden kann, welche Finanzierungsmöglichkeiten für die Kostenübernahme des Anerkennungsverfahrens bestehen, welche Chancen sich aus Ihrer Qualifikation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ergeben und helfen Ihnen beim Beantragungsverfahren.Tipps zur Nachqualifizierung bei Teilanerkennungen
Auch wenn Sie bereits einen Anerkennungsbescheid erhalten, diesen aber nicht verstanden haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Dasselbe gilt für den Fall, dass Sie eine Teilanerkennung erhalten haben und nach dem passenden Angebot für eine Nachqualifizierung suchen. Wir beraten Sie gerne!